Technologiebewertung — Ziel der T. ist es, die an einem definierten Bewertungsmaßstab gemessene Bedeutung einer Technologie oder Ergebnisse einer Technologieentscheidung zu ermitteln und zu beurteilen. In Abhängigkeit von dem jeweiligen Bewertungsverfahren und der… … Lexikon der Economics
IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung — Das IZT Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung ist ein führendes Institut für Zukunftsforschung und Technologiebewertung. Die Forschungstätigkeit richtet sich auf die Unterstützung von Entscheidungsträgern in Wirtschaft und… … Deutsch Wikipedia
Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung — Das IZT Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung ist ein Institut für Zukunftsforschung und Technologiebewertung in Berlin. Die Forschungstätigkeit richtet sich auf die Unterstützung von Entscheidungsträgern in Wirtschaft und… … Deutsch Wikipedia
Technologie-Management — Technologiemanagement umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle der Entwicklung und Anwendung von (neuen) Technologien zur Schaffung erfolgswirksamer Wettbewerbsvorteile.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Technologiemanagement –… … Deutsch Wikipedia
Technologiemanagement — umfasst die Planung, Durchführung und Kontrolle der Entwicklung und Anwendung von (neuen) Technologien zur Schaffung erfolgswirksamer Wettbewerbsvorteile.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Begriffe 1.1 Technologiemanagement – Innovationsmanagement – FuE… … Deutsch Wikipedia
Technologie-Portfolio — Die Technologie Portfolio Analyse (TPF Analyse) ist ein Instrument für das strategische Technologiemanagement. Ihr Einsatz dient der systematischen Bewertung von (neuen) Technologien und liefert die Basis strategischer Investitionsentscheidungen… … Deutsch Wikipedia
Technologie-Portfolio-Analyse — Die Technologie Portfolio Analyse (TPF Analyse) ist ein Instrument für das strategische Technologiemanagement. Ihr Einsatz dient der systematischen Bewertung von (neuen) Technologien und liefert die Basis strategischer Investitionsentscheidungen… … Deutsch Wikipedia
Zukünfte — – Zeitschrift für Zukunftsgestaltung vernetztes Denken ist die einzige in Deutschland erscheinende interdisziplinäre Zeitschrift für Zukunftsforschung und Zukunftsgestaltung. Inhaltsverzeichnis 1 Herausgeber 2 Entwicklung 3 Aufbau … Deutsch Wikipedia
List of futurology topics — Topics related to futurology include:Concepts* 15 Global Challenges * Actionable futurism * Agentization * Applied Foresight Network * Calculating Demand Forecast Accuracy * Clarke s three laws * CPFR * Causal Layered Analysis * Digital library… … Wikipedia
Bechingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Berliner Universitäten — Berlin weist eine hohe Konzentration an Wissenschafts und Forschungseinrichtungen auf. Die meisten Einrichtungen konzentrieren sich an den Standorten in Adlershof, Buch, Charlottenburg, Dahlem und Mitte. Inhaltsverzeichnis 1 Hochschulen 1.1… … Deutsch Wikipedia